etwas in der Hinterhand haben

etwas in der Hinterhand haben

* * *

In der Hinterhand sein (auch: sitzen); etwas in der Hinterhand haben
 
Die Wendungen rühren vom Kartenspiel her. »Hinterhand« ist, wer zuletzt ausspielt. Im umgangssprachlichen Gebrauch hat jemand, der in der Hinterhand ist, einen Vorteil, weil er als Letzter mit etwas an der Reihe ist und in Kenntnis dessen, was andere getan haben, handeln kann: Er kann ruhig versuchen, mit der Gegenseite Kontakt aufzunehmen, wir sind in der Hinterhand. Wer etwas in der Hinterhand hat, hat noch etwas in Reserve: Er hatte noch ein paar starke Argumente in der Hinterhand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • In der Hinterhand sein \(auch: sitzen\) — In der Hinterhand sein (auch: sitzen); etwas in der Hinterhand haben   Die Wendungen rühren vom Kartenspiel her. »Hinterhand« ist, wer zuletzt ausspielt. Im umgangssprachlichen Gebrauch hat jemand, der in der Hinterhand ist, einen Vorteil, weil… …   Universal-Lexikon

  • etwas in petto haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * Etwas in petto haben   Das italienische »in petto« heißt so viel wie »in der… …   Universal-Lexikon

  • etwas auf Lager haben — etwas im Köcher haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein …   Universal-Lexikon

  • etwas geplant haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein …   Universal-Lexikon

  • etwas bereit haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); auf etwas vorbereitet sein …   Universal-Lexikon

  • Hinterhand — Hịn·ter·hand die; nur Sg; das hintere Bein eines großen Tieres (z.B. eines Pferdes): Das Pferd lahmt auf der Hinterhand || ID in der Hinterhand sitzen beim Kartenspielen als letzter ausspielen können; etwas in der Hinterhand haben etwas in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auf etwas vorbereitet sein — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben …   Universal-Lexikon

  • Gymnasium an der Heinzenwies — Schulform Neusprachliches Gymnasium Gründung 1966 Ort Idar Oberstein …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”